Hintergrundbild

Gute Ernährung. Damit es Ihnen gut geht.

Mit der Ernährungstherapie richte ich mich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ernährungsabhängigen Erkrankungen oder Gewichtsproblemen.

Im Rahmen der Therapie besprechen wir gemeinsam Ihre persönlichen Ernährungsprobleme, dabei wird natürlich auch Ihre spezielle Lebenssituation berücksichtigt.

Das Ziel der Therapie ist sowohl die Heilung der ernährungsbedingten Krankheit, die Verbesserung Ihrer Gesundheit als auch eine Steigerung der Lebensqualität. Darüber hinaus möchte ich Ihnen eine möglichst große Auswahl an Lebensmitteln aufzeigen, die für Sie optimal sind – unter Berücksichtigung Ihrer Geschmacksvorlieben. Falls nötig erfolgt die Auswahl durch ergänzende medizinische Diagnostik.

Besonders sinnvoll ist mein Beratungsangebot bei speziellen Anliegen:

Beratung rund ums Gewicht
  • Über- und Untergewicht,
  • EssStörungen,
  • Mangelernährung, enterale/parenterale Ernährung/Zusatztrinknahrung
Stoffwechselerkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen/Metabolisches Syndrom:
  • Diabetes mellitus
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Fettstoffwechselstörung (Hypercholesterinämie / Hypertriglyceridämie)
  • Herzinfarkt, Arteriosklerose
Allergien, Lebensmittel-Intoleranzen, Neurodermitis
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien:
  • Zöliakie
  • Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz
  • Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit,
  • Histaminintoleranz, Pseudoallergien
  • Lebensmittelkreuzallergien
  • Neurodermitis, Urticaria
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
  • Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa)
  • Sodbrennen/Refluxösophagitis
  • Chronische Verstopfung
  • Reizdarmsyndrom
  • Divertikulitis
  • Durchfälle
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Erkrankungen der Leber (Gallensteine, Fettleber, Hepatitis)
Erkrankungen der Niere und Harnwege
  • Chronische Blasenentzündungen
  • Nierensteine
  • Niereninsuffizienz
Spezielle Erkrankungen/Stoffwechselsituationen
  • Gicht
  • COPD
  • Rheuma
  • Ernährung während und nach einer Krebserkrankung
  • Ernährung während einer Chemotherapie
  • Osteoporose
  • HIV/AIDS
  • ADS/ADHS
  • Wechseljahre
  • M. Meulengracht
Down-Syndrom